Österreichische Jugendforschungstagung 2023

Jugend in Zeiten von Krisen

Nach mehrmaliger (Pandemie-bedingter) Verschiebung findet vom 22. bis 24. Juni 2023 die Österreichische Jugendforschungstagung an der Universität Innsbruck statt, veranstaltet vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck gemeinsam mit dem Österreichischen Netzwerk Jugendforschung.

Die Tagung befasst sich unter dem Titel „Jugend in Zeiten von Krisen“ mit Fragen der jugendlichen Handlungsfähigkeit in Zeiten von gesellschaftlichen, gesundheitlichen und ökologischen Krisen (Krieg in der Ukraine, Pandemie und Klimawandel), der Bedeutung von Jugend als „Motor“ von gesellschaftlichem Wandel, der Bewältigung von individuellen Herausforderungen und Krisen in der Lebensphase Jugend sowie mit (sozial-) pädagogischen Möglichkeiten zur Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Die Einreichung von Papers, Symposien und Postern ist noch bis zum 10. Februar 2023 möglich. Hier finden Sie den Call for Papers.

Neben wissenschaftlichen Beiträgen und Beschreibungen von Praxisprojekten sind auch Beiträge von Jugendlichen und jungen Erwachsenen geplant. Mit der Tagung sollen ein nachhaltiger Dialog zwischen Forschung, Jugendlichen, Praxis und Jugendpolitik unterstützt und gemeinsame Perspektiven für die Jugendforschung entwickelt werden. Mehr Infos finden Sie hier.